Benutzen Sie bitte auf jeden Fall unser Retouren-/RMA-Formular, um unnötige Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden:
Download Retouren-/RMA-Formular für Privatkunden
Download Retouren-/RMA-Formular für Geschäftskunden
Wann und wie ist eine Rücksendung möglich?
Sie üben Ihr gesetzliches Widerrufsrecht als Verbraucher aus. Dann können Sie den Artikel innerhalb der gesetzlichen Frist ohne Angabe von Gründen nach Absprache an uns zurückschicken. Die Rücksendekosten tragen Sie.
Die Ware ist bereits bei Erhalt beschädigt
Dies kann zum Beispiel ein Transportschaden sein. Dann informieren Sie uns bitte umgehend darüber, möglichst mit Foto, das die Beschädigung(en) an der Ware und ggf. auch an der Verpackung zeigt. Wir sagen Ihnen dann, wie die Rücksendung abgewickelt wird. Die Rücksendekosten tragen wir.
Die Ware wird während des Gebrauchs mangelhaft
Dann greifen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Setzen Sie sich bitte vor einer Rücksendung mit uns in Verbindung und wir klären den Fall mir Ihnen zusammen. Liegt die Schuld am Mangel bei uns, leisten wir eine Reparatur; ist die nicht möglich, bekommen Sie Ersatz oder wir erstatten Ihnen den Kaufpreis, wenn die Ersatzleistung nicht möglich ist. Die Versandkosten tragen wir.
Wer trägt die Kosten der Rücksendung?
Wir tragen die Kosten immer dann, wenn die Ware nachweislich beschädigt bei Ihnen angekommen ist (Transportschaden) oder die gesetzliche Gewährleistung bei nachgewiesenen Mängeln an der Ware greift. Bei Widerruf zahlen Sie die Rücksendekosten.
Was ist bei einer Reklamation zu tun?
Die Ware kommt beschädigt bei Ihnen an
Wenn Beschädigungen an der Verpackung bei Übergabe der Sendung durch den Zusteller sichtbar sind, reklamieren Sie diese sofort bei dem Zusteller. Ist zweifelsfrei ersichtlich, dass die Ware beschädigt ist, können Sie die Annahme auch verweigern. Lassen Sie sich in jedem Fall die Beschädigung vom Zusteller bestätigen. Dann wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir klären alles Weitere mir Ihnen zusammen.
Hinweis: Diese Verfahrensweise ist keine Bedingung zur Anerkennung Ihrer Rechte, aber sie hilft uns, einen möglichen Transportschaden gegenüber dem Logistiker durchzusetzen. Wenn ein erkennbarer Schaden bereits vor Übergabe an Sie vorgelegen hat, haften wir dafür!
Die Ware ist erst nach dem Auspacken als beschädigt erkennbar
Machen Sie bitte ein oder mehrere Fotos von der Beschädigung und senden diese z.B. per E-Mail, möglichst mit einer kurzen Mängelbeschreibung, an unseren Service. Wenn der Mangel nicht fotografisch darstellbar ist, senden Sie uns eine E-Mail mit einer Beschreibung des Mangels oder rufen Sie uns an. Wir werden uns umgehend um die Sache kümmern.
Ein Mangel stellt sich erst während der gesetzlichen Gewährleistung ein
Machen Sie bitte ein oder mehrere Fotos von der Beschädigung und senden diese z.B. per E-Mail, möglichst mit einer kurzen Mängelbeschreibung, an unseren Service. Wenn der Mangel nicht fotografisch darstellbar ist, senden Sie uns eine E-Mail mit einer Beschreibung des Mangels oder rufen Sie uns an. Wir werden uns umgehend um die Sache kümmern.
Benutzen Sie bitte auf jeden Fall unser Retouren-/RMA-Formular, um unnötige Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden:
Download Retouren-/RMA-Formular für Privatkunden
Download Retouren-/RMA-Formular für Geschäftskunden